Der Zusammenhang zwischen dem Fettgehalt und den Kalorien von Nüssen
In folgendem Artikel erfährst du die Nährwerte und die Kalorien von den gängigen 12 Nussarten. Zusätzlich kannst du eine kompakte Liste mit detaillierten Nährwerten gratis herunterladen.
Der Fettgehalt einer Nuss bestimmt in großem Maße den Kaloriengehalt. Je mehr Fett eine Nuss enthält, desto wahrscheinlicher ist, dass sie viele Kalorien enthält.
Im folgenden Abschnitt werden die Nussarten hinsichtlich ihres Gehalts an gesättigten Fettsäuren und Kalorien genauer betrachtet
1. Kalorienarme Nüsse
Zu den kalorienarmen Nüssen mit einem Kaloriengehalt von unter 400 kcal pro 100 g zählen folgende Nüsse:
- Edelkastanie (Marone)
- Kokosnuss
Die beiden kalorienarmen Nussarten haben verschiedene Gründe, warum sie wenig Kalorien enthalten. Während die Esskastanie fast gar kein Fett enthält, hat sie einen hohen Anteil an Kohlenhydraten. Bei der Kokosnuss ist dies jedoch genau umgekehrt. Sie enthält besonders viel Fett (insbesondere gesättigte Fettsäuren), hat jedoch einen niedrigen Anteil an Kohlenhydraten. Vergleicht man den Fettgehalt der Kokosnuss allerdings mit anderen Nussarten, so fällt auf, dass sie jedoch im Verhältnis zu den anderen Nüssen wenig Fett enthält.
[promo]
2. Kalorienreiche Nüsse
Da Nüsse von Natur aus viele wertvolle Öle enthalten, sind die Kalorien von Nüssen meist sehr hoch. Folgende Nussarten enthalten weniger als 700 kcal pro 100 g.
- Cashew
- Erdnuss
- Pistazie
- Mandel bitter und süß
- Haselnuss
Kalorienreiche Nüsse enthalten in der Regel weniger Fett als sehr kalorienreiche Nüsse. Der Anteilihrer gesättigten Fettsäurenbeträgt stets unter 10 g pro 100 g.
3. Sehr kalorienreiche Nüsse
Zu den sehr kalorienreichen Nüssen zählen die folgenden vier Nussarten.
- Paranuss
- Pecannuss
- Macadamianuss
- Walnuss
Eine klare Abtrennung zwischen kalorienreichen und sehr kalorienreichen Nüssen zu treffen ist schwer. Insbesondere die Walnuss enthält z.B. zahlreiche ernährungsphysiologisch günstige ungesättigte Fettsäuren und ist deswegen sehr kalorienreich. Da jedoch insbesondere die ungesättigten Fettsäuren sich positiv auf unseren Körper auswirken können, ist es nicht ratsam, diese aufgrund des hohen Kaloriengehalts der Nuss zu verschmähen.
Liste mit Nährwerten der verschiedenen Nussarten pro 100g
Zutat |
Energie | Fett | gesättigte Fettsäuren |
Kohlenhydrate |
Zucker | Eiweiß | Ballaststoffe | Salz |
Edelkastanie (Marone) | 212 kcal | 1,9 g | 0,3 g | 41,2 g | 13,9 g | 2,9 g | 8,4 g | 0,005 mg |
Mandel süß | 611 kcal | 53,0 g | 4,1 g | 5,7 g | 3,4 g | 24,0 g | 11,4 g | 0,005 mg |
Mandel bitter |
611 kcal | 53,0 g | 4,2 g | 5,7 g | 5,7 g | 24,0 g | 11,4 g | 0,005 mg |
Haselnuss | 664 kcal | 63,3 g | 5,4 g | 6,0 g | 6,0 g | 16,3 g | 7,7 g | 0,000 mg |
Pecannuss | 717 kcal | 72,0 g | 5,6 g | 4,4 g | 2,2 g | 11,0 g | 9,5 g | 0,008 mg |
Pistazie | 608 kcal | 51,6 g | 6,1 g | 11,6 g | 2,3 g | 20,8 g | 10,6 g | 0,015 mg |
Walnuss | 723 kcal | 70,6 g | 6,6 g | 6,1 g | 6,1 g | 16,1 g | 4,6 g | 0,000 mg |
Erdnuss | 599 kcal | 48,1 g | 9,1 g | 7,5 g | 2,6 g | 29,8 g | 11,7 g | 0,012 mg |
Cashewnuss | 598 kcal | 47,1 g | 9,3 g | 22,2 g | 22,2 g | 21,0 g | 3,1 g | 0,000 mg |
Macadamianuss | 719 kcal | 73,0 g | 10,5 g | 4,0 g | 2,0 g | 8,8 g | 11,4 g | 0,013 mg |
Paranuss | 697 kcal | 68,1 g | 16,7 g | 4,1 g | 2,4 g | 17,0 g | 4,9 g | 0,060 mg |
Kokosnuss | 378 kcal | 36,5 g | 31,6 g | 4,8 g | 4,8 g | 4,6 g | 9,0 g | 0,089 mg |
Unter folgendem Link findest du eine gratis Liste mit den Nährwerten von 12 verschiedenen Nussarten. Des Weiteren findest du darin den Energiegehalt (Kalorien), den Fettgehalt, den Gehalt an gesättigten Fettsäuren, sowie die Menge an Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Ballaststoffen und Salz.
Schreiben Sie einen Kommentar