Zucker in fast allen Lebensmitteln
Tabelle mit Bezeichnungen für Zucker
-ose | "Zucker" | Honig, -Sirup, -Dicksaft, Fruchtsüße | Früchte mit extrem viel Zucker | Sonstige |
Dextrose | Fruchtzucker | Ahornsirup | Datteln | Gerstenmalzextrakt |
Fruktose | Invertzucker | Fruktose-Glukose-Sirup | getrocknete Früchte | Malzextrakt |
Glukose | Invertzuckercreme | Fruktosesirup | Rosinen | Kandisfarin |
Laktose | Invertzuckersirup | Glukose-Fruktose-Sirup | Trockenobst | |
Maltose | Karamellzuckersirup | Glukosesirup | Traubenfrucht | |
Oligofruktose | Kokosblütenzucker | Karamellsirup | Fruchtextrakt | |
Polydextrose | Raffinadezucker | Oligofruktosesirup | Fruchtkonzentrat | |
Saccharose | Roh-Rohrzucker | Stärkesirup | Fruchtpürree | |
Isomaltulose | Rohr-Rohzucker | Zuckerrübensirup | Fruchtsaftkonzentrat | |
... | Traubenzucker | Agavendicksaft | Konzentrierte Fruchtsäfte | |
Milchzucker | Dicksaft | ... | ||
Vanillezucker | Honig | |||
Vanillinzucker | Traubensüße | |||
... | Fruchtsüße | |||
Apfelsüße | ||||
... |
Inhaltsstoffe mit hohem Zuckeranteil
Folgende Lebensmittel-Zusatzstoffe zählen nicht explizit als Zucker, dienen aber dennoch oftmals durch ihren teilweise hohen Zuckergehalt als zusätzliche Süßungsmittel:
- Joghurtpulver
- Magermilchpulver
- Molkenerzeugnis
- Molkenpulver
- Vollmilchpulver
- Süßmolkenpulver
Erythrit als Zuckerersatz ohne Kalorien
Erythrit ist das einzige Süßungsmittel, das keine Kalorien hat und somit sich auch nicht negativ auf deinen Blutzuckerspiegel auswirkt. Dadurch, dass der Zuckeralkohol zu 90% über die Nieren wieder ausgeschieden wird, belastet Erythrit deinen Darm weniger als vergleichbare Zucker-Alternativen. Somit treten auch beim Verzehr von Erythrit weniger Verdauungsbeschwerden ein wie z.B. bei Xylit.
Mehr Informationen zu Erythrit findest du auch im Artikel: "Die Zuckeralternativen Xylit und Erythrit auf dem Prüfstand"
Bei Pumperlgsund findest du das Erythrit in Puder-Form und in Bio-Qualität. Perfekt für deine zuckerfreie Ernährung.
Du willst weniger Zucker konsumieren? Mit diesen Tipps und Tricks wollen wir dir helfen:
Hier geht es zum Artikel "Endlich weniger Zucker essen"
Quellen:
(1) Dr. Ulrich Strunz und Andreas Jopp: Geheimnis Eiweiß: die Protein-Diät, 2014, S. 90 ff
Eigene Recherchen
Schreiben Sie einen Kommentar