Wenn Du ein kratziges Halsgefühl nach dem Verzehr des Eiweiß-Fluffs verspürst, kann es sein, dass Du das Erythrit nicht verträgst.
Dir ist der Fluff zu süß? In der unten abgebildeten Tabelle findest Du eine Übersicht über Süßungs-Alternativen und das optimale Mischungsverhältnis:
Biosüße / Erythrit | Biosüße Powder / Puder-Erythrit | Zucker | Honig | Kokosblüten-zucker |
Agaven-dicksaft |
Flüssig-Süßstoff |
15 g | 15 g | 10 g | 15 g | 10 g | 15 g | 2-3 Tropfen |
- Eine Puder-Süße ist einer kristalligen / körnigen Süße vorzuziehen. Grundsätzlich gilt: Je feiner die Süße, desto besser die Steifigkeit und das Mundgefühl. Grund: Der feine Puder verbindet sich besser mit dem Eiklar. Zudem gibt der Puder ein angenehmeres Mundgefühl, da man nicht mehr auf kristallige Körner beißt.
- Isst dugerne süß? Dann gib einfachmehr Süße dazu. Du stehstnicht so aufsüßeSachen?Reduziereeinfach die Menge nach Belieben!
- Hast du gerade etwas Herzhaftes zu Mittag oder Abend gegessen und isst den Eiweiß-Fluff als Dessert? Dann empfiehlt es sich, ein wenig mehr Süße zu verwenden. Hast du hingegen länger nichts gegessen, empfehlen wir dir weniger Süße.
- Du magstkein Erythrit? Kein Problem: Du kannst es mit jedemanderen Süßungsmittel austauschen.
- Essenziell für das Aufschlagen eines guten Eischnees mit einem Handrührgerät ist eine kreisende Auf- und Abbewegung (Fluff-Power-Move). Nur so kommt genügend Luft ins Eiweiß. Hältst du die Schüssel zudem ein wenig schräg, hilft das ebenfalls, das Eiweiß zu packen und aufzuschlagen. Das pure Rein- halten des Rührgeräts in das Eiweiß reicht nicht aus! Hier geht's zum Fluff-Power-Move!
Willst du mehr?
Du möchtest noch mehr als nur den Eiweiß-Fluff probieren? Hier geht's zu unseren Eiweiß-Fluff Starter-Boxen für Dessert-, Back- und Eis-Fluff und vieles mehr. Viel Spaß beim Ausprobieren!