Wer kennt ihn nicht, den Heißhunger? Gerade während einer Diät sind Heißhungerattacken häufig und lästig. Wir geben dir Tipps, was du dagegen tun kannst.
Wie entsteht Heißhunger?
Blutzuckerschwankungen, Stress oder Langeweile: es gibt viele Gründe für Heißhungerattacken. Auch längere Essenspausen oder eine radikale Umstellung von Ernährungs-Gewohnheiten begünstigen Heißhunger.
Eiweiß gegen Heißhunger
Eine eiweißreiche Ernährung hilft gleich auf mehreren Ebenen gegen Heißhunger: Wer eiweißreich isst und einfache Kohlenhydrate (Weißmehl, Zucker,..) eher meidet, begünstigt einen stabilen Blutzucker. Der Blutzucker fällt nicht so schnell ab und Fressattacken können vermieden werden.
Außerdem sättigt Eiweiß lange: so kann Heißhunger gar nicht erst aufkommen.
Wenn es aber doch mal dazu kommen sollte, kann ein eiweißreicher Snack helfen, den Heißhunger zu vertreiben. Denn Eiweiß sättig lange und stillt jede Heißhungerattacke.
Der Heißhunger ist da. Was kann ich tun?
Es ist soweit: Du hast Heißhunger und kämpfst dagegen an. Doch anstatt dich zu quälen, empfehlen wir dir eine kleine Menge an eiweißreichen Lebensmitteln zu essen. Es stillt somit deinen Heißhunger, macht satt und verhindert (hoffentlich) die Plünderung des Nasch-Vorrats.
Gesunde eiweißreiche Helfer:
- Harzer Käse Chips (hier findest du das Rezept)
- Baiser-Chips (hier findest du das Rezept)
- Körniger Frischkäse
- Eiweiß-Patty (hier gehts zum Blogartikel)
- 1 gekochtes Bio-Ei essen
- Gemüse-Sticks mit Quark-Dipp
- Gemüsebrühe
- Flusskrebse & Scampi
- Nüsse (max. 1 Handvoll am Tag)
- Cloud Eggs (hier gehts zum Rezept)
- Eiweiß-Fluff (hier gehts zum Rezept)
- Magerquark mit flüssigem Eiweiß, Erythrit und Früchten
- Trockenfleisch-Riegel
- 1 Stk. 99 % Schokolade
weitere Eiweiß-Snacks findest du auch im Buch „Das gesunde Abnehmkonzept“-hier kaufen-
- Zähne putzen
-
Pfefferminz-Kaugummi(ohne Zucker)
- Trinken: Wasser, Kräuter-Tee, Kaffee/Espresso
Der Heißhunger ist da. Was soll ich NICHT tun?
Auch wenn es sehr verlockend ist: versuche bei einer Heißhungerattacke auf folgende Lebensmittel zu verzichten.
- Obst
- Süßigkeiten
- Weißmehlprodukte
- Chips
- Nichts mit Geschmacksverstärkern
- Alkohol
- Fertiggerichte
Heißhunger vermeiden
Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, haben wir ein paar Tipps und Tricks für dich, wie du Heißhunger vermeiden kannst.
- Nach dem Aufstehen: 1 Glas Wasser trinken
- Frühstücken
- Alle 3 Hauptmahlzeiten
- Nicht ständig snacken
- Regelmäßig kalorienfrei trinken
- Essen BEVOR der Hunger eintritt
- Ausreichend schlafen
- Stress vermeiden
- Regelmäßig Sport treiben
- Spazieren gehen
- Für Ablenkung sorgen
- Tagebuch führen!
- Sünden auf den Cheat-Day schieben
- Meal-Prep