Heißhunger? Dann musst du unbedingt den Eiweiß-Fluff probieren
Du hast ständig Heißhunger auf Süßes? Der Eiweiß-Fluff ist der beste Heißhunger-Killer: so fluffig wie die Füllung vom Schokokuss und macht dich mit nur 30 Kalorien pappsatt. Träumst du noch oder fluffst du schon? Wir zeigen dir 3 Rezepte für das Dessert deiner Träume. Los geht's!
Die Zutaten:
Für den Fluff-Schaum brauchst du nur 3 Zutaten: Flüssiges Eiweiß für perfekten Eischnee, Tapioka-Sirup für die fluffige Konsistenz und Erythrit für kalorienfreie Süße.
Für die Basis |
|
Für 1 kleinen Fluff* |
20 g flüssiges Eiweiß |
Für 1 normal großen Fluff |
30 g flüssiges Eiweiß |
Für 1 großen Fluff |
40 g flüssiges Eiweiß |
+ Geschmack deiner Wahl |
|||
Schoko |
Zimt |
Kokos |
|
Für 1 kleinen Fluff* |
|
1 g |
5 g Kokosraspeln |
Für 1 normal großen Fluff |
3 g |
2 g |
7 g Kokosraspeln |
Für 1 großen Fluff |
4 g |
2g |
10 g Kokosraspeln |
*Bitte beachte: Eine Portionen Fluff gelingt nur mit dem Handmixer. Ab zwei Portionen kannst du auch eine Küchenmaschine zum Aufschlagen verwenden. Sie übernimmt die ganze Arbeit und das Ergebnis ist noch cremiger.
Du hast noch nicht alle Zutaten zu Hause? →Hier kannst du alles für den Eiweiß-Fluff bestellen.
Die Fluff-Basis
Die Fluff-Basis ist immer gleich. Erst am Ende kommen Geschmack deiner Wahl, Lebensmittelfarbe oder Toppings dazu.
Schaumig und fluffig - so gelingt der Fluff-Schaum:
![]() |
Die Eiweiß-Flasche vor Gebrauch kurz schütteln. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und ggf. einen Spritzer Zitronensaftkonzentrat mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer etwa 30 Sekunden lang schaumig schlagen. |
![]() |
Nach 30 Sek. Puder-Erythrit einrieseln lassen und dabei weiter schlagen. Wende hier den Fluff-Power-Move an.
|
![]() |
Wenn der Eischnee cremig wird (etwa nach 1-2 Min.) Rührgerät stoppen und Tapioka-Sirup einfließen lassen. Dann für weitere 2-3 Min. auf höchster Stufe schlagen. Beim Handrührer wende den Fluff-Power-Move an. |
![]() |
Wenn der Eischnee leicht glänzt und schön fest ist, ist der Fluff fertig. Zuletzt deinen Lieblingsgeschmack mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Bitte nicht rühren. |
1. Eiweiß-Fluff Schoko
Für den Schoko-Fluff Kakaopulver durch ein Sieb auf dem Fluff-Schaum verteilen und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Nicht mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine untermixen, da der Fluff sonst wieder zusammenfällt. Mit Schokostückchen oder Kakaonibs toppen. Fertig!
Die Nährwerte des Eiweiß-Fluffs Schoko (Portionsgröße 49 g):
30 Kalorien | 0 g Fett | 11 g Kohlenhydrate (davon 10 g mehrwertige Alkohole) | 4,9 g Ballaststoffe | 4,1 g Eiweiß
2. Eiweiß-Fluff Zimt
Für Zimtliebhaber: Die im Rezept vorgegebene Menge Zimt auf den Eiweiß-Fluff geben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Nicht mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine untermixen, da der Fluff sonst wieder zusammenfällt. Als Topping extra Zimt auf den Fluff geben oder mit Zimtstangen dekorieren. Tada!
Die Nährwerte des Eiweiß-Fluffs Zimt (Portionsgröße 48 g):
31 Kalorien | 0 g Fett | 12 g Kohlenhydrate (davon 10 g mehrwertige Alkohole) | 4,5 g Ballaststoffe | 3,4 g Eiweiß
3. Eiweiß-Fluff Kokos
Du stehst voll auf Kokos? Einfach die vorgegebene Menge Kokosraspeln auf den Eiweiß-Fluff streuen und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Nicht mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine untermixen, da der Fluff sonst wieder zusammenfällt. Falls du zum Dekorieren keine Kokosnuss zur Hand hast - tropische Früchte wie Mango oder Ananas harmonieren perfekt mit Kokos.
Die Nährwerte des Eiweiß-Fluffs Kokos (Portionsgröße 53 g):
71 Kalorien | 4,6 g Fett | 11 g Kohlenhydrate (davon 10 g mehrwertige Alkohole) | 5,1 g Ballaststoffe | 3,8 g Eiweiß
Du suchst jetzt schon nach mehr Fluff-Inspiration? Auf Instagram findest du unter #eiweissfluff und #traumschaum viele Kreationen und kannst auch deine eigenen mit unserer Fluff-Community teilen. Wir sind gespannt!
Du willst direkt losfluffen und hast noch nicht alle Zutaten? Hiergeht's zu den Fluff-Boxen.