Pimp your Bread!
Es muss nicht immer das belegte Käsebrot zum Abendessen sein. Wenn dir dein "langweiliges" Brot nicht mehr gefällt, probier doch mal unsere Rezeptvorschläge aus!
Ideen für deine Brotbackmischung
Du kennst unsere Brotbackmischung, aber auf Dauer wird dir das Brot zu langweilig? Hier kommen unsere Vorschläge:
1. Die herzhafte Eiweiß-Brot-Variante
Du brauchst:
- 1 Eiweißbrot-Backmischung deiner Wahl, z.B. Kürbiskern
- 1 große Karotte (ca. 100g, ungeschält)
- 350 g Kräutertee
- 3 TL Knoblauchöl
- 1 EL getrockneter Oregano
- 50 g Schinkenwürfel ohne Fett
Zubereitung:
Das Brot nach Packungsanweisung zubereiten. Hierbei die angegebene Menge an Wasser mit Kräutertee austauschen. Wer mag, statt Olivenöl ein würziges Knoblauchöl verwenden. Zusätzlich eine geraspelte Karotte, Oregano und Schinkenwürfel hinzugeben.
2. Die süße Eiweiß-Brot-Variante
Du brauchst:
- 1 Eiweißbrot-Backmischung deiner Wahl, z.B. Nuss
- 1 Apfel, ungeschält (ca. 200 g)
- 1 TL Zimt
- optional 1 Handvoll Rosinen oder Cranberries (ca. 100 g)
Zubereitung:
Das Brot nach Packungsanweisung zubereiten. Zusätzlich einen geraspelte Apfel, Zimt und Rosinen hinzugeben.
3. Im (Brot-) Salat
Brot im Salat? Ja das geht und es schmeckt auch noch richtig gut!
Im Salat kann frisches oder auch schon älteres Brot verwendet werden. Dafür das Brot in Würfel schneiden.
Du willst es extra kross? Dann röste die Würfel in einer Pfanne. Als Topping auf der Salatschüssel ein echter Hingucker und Gaumenschmaus zugleich!
Eine Auswahl an deinen Lieblings-Salat-Zutaten und eine Vinaigrette mit Balsamico-Essig bilden die Grundlage deines Salats.
4. Schinken-Pizza mit Brot-Boden
Du brauchst:
- 1 Scheibe Brot in der Sorte Nuss, ca. 1,5 cm dick
- 50 g Aufstrich Tomate-Basilikum
- 1/2 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 3 Scheiben Lachsschinken
- 20 g Light -Käse, gerieben
- Gewürze nach Wunsch, z.B. Oregano
Das Brot fertig gebackene Brot nehmen und eine ca. 1,5 cm dicke Scheibe abschneiden. Die Pizza nach Wunsch belegen, z.B. mit Tomatensoße, frischen Tomatenscheiben, Schinken und Käse.
5. Weitere Pizza-Rezepte
Mit dem gebackenen Eiweißbrot, einem Aufstrich deiner Wahl sowie frischem Gemüse, Käse und Co. zauberst du in 15 Minuten eine schnelle und leckere Mahlzeit.
So geht´s:
Schneide das Eiweißbrot am besten mit einer Brotmaschine in Scheiben. Danach geht es auch schon ans Belegen: mit Aufstrich oder Tomatensoße, Champignons, frischem Gemüse, sowie Wurst oder Käse deiner Wahl kannst du deine Brot-Pizza belegen. Lass hier deiner Kreativität freien Lauf: Du kannst belegen, wie du willst! Auch gut schmeckt Thunfisch mit Zwiebelringen oder Feta mit Paprika als Belag.
15 Minuten in den Ofen - schon ist die gesunde, ballaststoffreiche Pizza fertig! Wir nennen diese Kreation "Blizza" kurz für Blitz-Pizza, da die Pizza im Nu zubereitet ist und auch noch galaktisch gut schmeckt!
Wer nach Inspiration sucht, findet auf unserem Rezepte-Blog verschiedene Blizza-Rezepte. Gerne ausprobieren oder eigene Kreationen erfinden!
6. Brot toasten
Ab in den Toaster und fertig ist ein krosses Brot, dass du nach Belieben belegen kannst.
7. Käsebrot überbacken
Die Brotbackmischung ist eine saftige ballaststoff- und proteinreiche Alternative zum trockenen Mischbrot und versorgt dich mit wichtigen Vitamin-und Mineralstoffen. Mit einer Scheibe Käse überbacken schmeckt es noch besser!
7. Hüttenbrot mit Spiegelei
Hüttenfeeling live mit unserem Hüttenbrot: Belege deine fertig gebackene Brotbackmischung mit Zwiebelringen, Gurken- und Tomatenscheiben und lege zum Schluss ein frisches Spiegelei drauf. Du wirst begeistert von dieser Eiweiß-Bombe sein!
8. Weitere Eiweiß-Brot-Varianten
Sei kreativ!
Du kannst am Brot experimentieren:
Die Flüssigkeit mit Kräutertee ersetzen oder Kürbiskernöl anstatt Olivenöl hinzugeben. Auch Gewürze können mit ins Brot: Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie, egal ob getrocknet oder frisch, geben eine besondere Note.
1. Porridge aus der Brotbackmischung
Mit einer Mulinette oder dem Pürierstab die Brotbackmischung sehr fein mahlen. Auch der Hochleistungsmixer eignet sich gut zum Mahlen.
Mit (pflanzlicher) Milch und Obst deiner Wahl das perfekte Porridge.
2. Granola mit Tapioka-Sirup
Die Brotbackmischung mit Tapioka-Sirup vermengen bis klebrige Flocken entstehen. Wer mag kann noch Kokosflocken, Gewürze oder weitere Nüsse, Samen und Kerne hinzufügen. Bei Bedarf mit Erythrit süßen. Bei 160 Grad Umluft ca. 20 min. backen. Dabei immer wieder durchrühren, bis das ganze Granola schön kross ist. Zum Schluss können noch klein geschnittene Trockenfrüchte hinzugefügt werden. Fertig ist dein perfektes Knuspermüsli.
3. Nährstoffreicher Smoothie
Mixe Obst und Gemüse deiner Wahl, (pflanzliche) Milch oder flüssiges Eiweiß für den perfekten Smoothie oder Eiweiß-Shake zusammen.
Für mehr Ballaststoffe im Smoothie kannst du ganz einfach 3 EL der Brotbackmischung dazugeben. Fertig!
4. Gemüsebratlinge
Mixe deine Brotbackmischung sehr fein und füge Gemüse wie Karotte und Zwiebel dazu. Mit flüssigem Eiweiß angerührt und mit Gewürzen deiner Wahl verfeinert kannst du daraus schnell Bratlinge formen. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt: nach Belieben kannst du geriebenen Käse, Quark oder frische Kräuter hinzufügen. Fertig ist die schnelle, eiweißreiche Mahlzeit!
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Ausprobieren der verschiedenen Rezepte!
Schreiben Sie einen Kommentar