Low Carb Brötchen für ein eiweißreiches Frühstück
✓einfach
✓selbstgemacht
✓Low Carb
✓hoher Proteingehalt
✓zuckerarm
10 min.
Zubereitung
20 min.
Koch-/Backzeit
30min.
Gesamt-dauer
Energie 111 kcal / 465 kJ Fett 6 g davon ges. Fettsäuren 1 g Kohlenhydrate 1 g davon Zucker 1 g Ballaststoffe 2 g Eiweiß 12 g Salz 1.08 g
Zutaten für 1 Portion à 90 g
20 g Frischkäse (0, 2 % Fett)
1 gestrichener EL Sojamehl
1 TL Sprudelwasser
50 g Eiweiß (Eiklar)
3 Prisen Bio Erythrit
4 Prisen Salz
1 TL Rapsöl
Zubereitung
Schritt 1
Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 170 °C vorheizen. Zutaten und Equipment bereitlegen.
Schritt 2
Das Backblech mit Backpapier auslegen und dünn mit einem hoch erhitzbaren Bratöl bestreichen.
Schritt 3
In der mittelgroßen Rührschüssel Frischkäse, Sojamehl und Sprudelwasser mit dem Handrührgerät glatt rühren.
Schritt 4
Flüssiges Eiweiß, Bio Erythrit und Salz in die zweite größere Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät so lange steif schlagen, bis der Eischnee schnittfest ist.
Schritt 5
Den Teig mit einem Gummischaber in die größere Schüssel geben und unter den Eischnee heben. WICHTIG: Nicht verrühren, sondern so unterheben, dass der Eischnee sich gut mit dem Teig vermengt und sein Volumen erhalten bleibt.
Schritt 6
Die gewünschte Anzahl an Brötchen als Fladen locker auf das Backpapier setzen und nicht flach drücken.Ideale Menge pro Fladen: ungefähr 1, 5 Esslöffel Teig-Eischnee-Masse.
Schritt 7
Nach Belieben mit Kürbis- oder Sonnenblumenkernen, kernigen Haferflocken, Gomasio, gepufftem Amaranth oder Leinsamen bestreuen.Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Schritt 8
Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen. Erst dann vorsichtig vom Backpapier lösen.
Schritt 9
Mit Frischkäse light oder Magerquark und einem Klecks Marmelade bestreichen.
Schritt 10
Hinweis: Die Brötchen gehen im Ofen schön auf. Nimmst du sie heraus, werden sie wieder flach. Klingt komisch, ist aber so. Und richtig so. Fertig!
Bitte bewerte das Rezept. Lieben Dank!
Wie findest Du das Rezept?
Schreiben Sie einen Kommentar