Zuckerbomben waren gestern:
Probiere unsere Muffin Rezepte
20 min.
Zubereitung
30 min.
Koch-/Backzeit
50min.
Gesamt-dauer
Energie 185 kcal / 775 kJ Fett 6 g davon ges. Fettsäuren 3 g Kohlenhydrate 25 g davon Zucker 9 g Ballaststoffe 3 g Eiweiß 7 g Salz 0.06 g
Zutaten für 8 Portionen à 92 g
Teig
10 g frische Hefe
20 g Kokosblütenzucker
80 g Eiweiß (Eiklar)
40 g fettarme Milch
200 g Dinkelvollkornmehl
1 gehäufter TL Stärke
2 Prisen Salz
15 g Kokosöl
Belag
250 g Apfel
125 g Magerquark
4 TL Zitronensaft
1 gehäufter TL Zimt
25 g Walnüsse
15 g Kokosblütenzucker
1 EL Wasser
1 TL Kokosöl
Zubereitung
Rezept-Video
Teig
Schritt 1
Wasser, Hefe und Kokosblütenzucker In einer großen Schüssel verrühren. Flüssiges Eiweiß und Milch (beides Zimmertemperatur) dazu geben und verrühren.
Schritt 2
Dinkelvollkornmehl, Stärke, Salz und Kokosöl dazu geben und 10 Min in der Küchenmaschine kneten lassen. Alternativ mit Handrührer und Knethaken bearbeiten.
Schritt 3
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmal mit der Hand kneten. Zu einer Kugel formen und mit etwas Mehl in die Schüssel geben. Etwas Mehl drüberstreuen
Schritt 4
mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
Füllung
Schritt 5
Äpfel bei Bedarf schälen, entkernen, grob raspeln. Zitronensaft direkt dazu geben. Magerquark dazu und vermengen.
Schritt 6
Kokosblütenzucker und Zimt vermischen.
Muffinblech fetten und in jede Mulde 0, 5 TL des Zimt Zucker geben.
Schritt 7
Den Teig ausrollen (ca. 20*35cm) und 1 TL Kokosöl mit den Händen auf dem Teig verteilen. Die Apfelmischung drauf verteilen. Dabei oben 1 cm Rand lassen, damit der Teig sich schließen lässt). 2 Tl des Zimt Zucker drüber streuen.
Schritt 8
Walnüsse zerdrücken und drauf streuen. Den belegten Teig von unten nach oben aufrollen. In 8 Stücke schneiden und hochkant in das Blech setzten.
Schritt 9
Mit dem Rest der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und in den kalten Ofen stellen. Den Ofen auf 180 Grad O/U einstellen und 25 – 30 Min backen. Fertig!
Schritt 10
Tipp: Als Alternative zu Kokosblütenzucker kannst du im Teig auch die selbe Menge an Ahornsirup oder Honig verwenden!
Bitte bewerte das Rezept. Lieben Dank!
Wie findest Du das Rezept?
Schreiben Sie einen Kommentar