Gesunde Ernährung und Schlemmen geht nicht?
Überzeug dich vom Gegenteil mit unseren vegetarischen Curry-Rezepten für das Mittag-/ oder Abendessen!
✓Good Carb
✓zuckerarm
✓selbstgemacht
✓fettarm
✓hoher Proteingehalt
✓super einfach
15 min.
Zubereitung
40 min.
Koch-/Backzeit
55min.
Gesamt-dauer
Energie 654 kcal / 2738 kJ Fett 19 g davon ges. Fettsäuren 7 g Kohlenhydrate 77 g davon Zucker 22 g Eiweiß 33 g Salz 1.42 g
Zutaten für 2 Portionen à 690g
200 g Tofu
2 TL Currypaste, rot
2 Stück Süßkartoffel (ca. 500 g)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
200 g gehackte Tomaten
1 EL Sesamöl
1 Prise Kokosblütenzucker
1 EL Kokosöl
2 TL Currypulver
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmel
4 cm Zitronengras
150 g Baby Mangold
50 g Kichererbsen, abgetropft
150 g Eiweiß (Eiklar)
Zubereitung
Schritt 1
Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Schritt 2
Tofu würfeln und in der Currypaste marinieren. Süßkartoffeln putzen und in der Mitte tief einritzen. Im Ofen backen, bis sie gar sind (je nach Größe zwischen 20 und 50 Minuten).
Schritt 3
Zwiebel und Knoblauch schälen und mit den abgegossenen Tomaten (Saft auffangen), Kokosblütenzucker und Sesamöl im Mixer pürieren.
Schritt 4
Kokosöl bei mittlerer Hitze mit den Gewürzen in der Pfanne erhitzen. Tofu darin anbraten und mit dem aufgefangenen Tomatensaft ablöschen. Zitronengras dazugeben (am Ende rausnehmen), und alles 10 Min. auf niedriger Hitze köcheln lassen.
Schritt 5
Kichererbsen hinzufügen und den gewaschenen Mangold unterheben. 2 Min. bei niedriger Stufe ziehen lassen.
Schritt 6
Vom Herd nehmen, Flüssiges Eiweiß hinzugeben und unter Rühren nochmals erhitzen. Auf den Süßkartoffeln anrichten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 7
Tipp: Als Alternative zu Kokosblütenzucker kannst du auch die selbe Menge an Ahornsirup oder Honig verwenden!
Bitte bewerte das Rezept. Lieben Dank!
Wie findest Du das Rezept?
Schreiben Sie einen Kommentar