Kategorie
Dessert, Backen
Portionen/Portionsgröße
8 Portionen à 200 g
Vorbereitungszeit
40 Minuten
Koch-/Backzeit
20 Minuten
Kalorien
204
Sieht nach einer Sünde aus?
Ist es aber nicht.
Unser Blaubeerkuchen mit flüssiges Eiweiß schmeckt nicht nur so gut, wie er aussieht, sondern ist auch noch richtig gesund.
Probier's aus!
✓einfach
✓ohne Haushaltszucker
✓fettarm
✓hoher Proteingehalt
✓mega lecker

Zutaten
- 90 g Dinkelvollkornmehl
- 30 g Schoko Pudding-Pulver
3 g Backpulver
- 20 g Kakao
- 200 g Eiweiß (Eiklar)
1 Prise Salz
- 40 g Kokosblütenzucker
- 100 g Apfel-Bananen Mark
- 35 g Rote Beete Saft
- 300 g Griechischer Joghurt, 0, 2%
- 300 g Frischkäse (0, 2 % Fett)
- 150 g Buttermilch
- 1 Limettenschale, frisch
- 60 g Reissirup
- 20 g Inulin
- 45 g Sofort-Gelatine
- 1/2 TL Vanille (gemahlen)
- 250 g Himbeeren
- 125 g Blaubeeren
Topping
Zubereitung
Biskuit
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer 20- cm-Kuchenform mit Backpapier auslegen und den Rand leicht einfetten.
- Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Kakao mischen.
- Flüssiges Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und auf niedrigster Stufe erst den Kokosblütenzucker, dann das Apfel-Bananen-Mark hinzufügen. Schale von der Limette abreiben und einrühren.
- Die Mehlmischung auf den Eischnee sieben und den Rote-Bete-Saft dazugeben. Unterheben, in die Form füllen und 20 Min. backen.
- Nach dem Auskühlen den Biskuitboden längs in drei dünne Böden schneiden.
Créme und Topping
- Zutaten (bis auf die beiden Beerensorten) gut verrühren. Die Crème im Kühlschrank fest werden lassen, nochmals umrühren und in eine Spritztülle füllen.
- Beeren waschen und die Hälfte der Himbeeren pürieren.
- Die verschiedenen Komponenten schichten: Boden, Beeren, Crème – Boden, Beeren, Crème – Boden, Crème. Die letzte Crèmeschicht um den ganzen Kuchen geben und glatt streichen.
Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Mit den restlichen Beeren und der Beerensoße dekorieren.
Tipp: Als Alternative zu Kokosblütenzucker oder Reissirup kannst du auch die selbe Menge an Ahornsirup oder Honig verwenden!
5 Gründe, warum Eiweiß in jeder Mahlzeit wichtig ist:
- Eiweiß ist der Baustoff deines Körpers
- Eiweiß hält dich satt und somit schlank
- Eiweiß stärkt dein Immunsystem
- Eiweiß verbessert deine Blutfettwerte
- Eiweiß baut, stärkt und erhält deine Muskeln
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien 204 kcal / 854 kJ Fett 1 g davon ges. Fettsäuren 1 g Kohlenhydrate 27 g davon Zucker 17 g Ballaststoffe 7 g Eiweiß 17 g Salz 0.56 g