Weißes Omelette mit Thunfisch, Bohnen und Zwiebeln - die volle Ladung Eiweiß.
✓fettarm
✓zuckerarm
✓hoher Proteingehalt
✓selbstgemacht
✓mega lecker
10 min.
Zubereitung
10 min.
Koch-/Backzeit
20min.
Gesamt-dauer
Energie 254 kcal / 1063 kJ Fett 5 g davon ges. Fettsäuren 1 g Kohlenhydrate 12 g davon Zucker 3 g Ballaststoffe 6 g Eiweiß 36 g Salz 1.91 g
Zutaten für 1 Portion à 350 g
5 g frische Petersilie
80 g Weiße Bohnen, aus der Dose
40 g rote Zwiebel
55 g Thunfisch (aus der Dose)
1 Spritzer Zitrone
1 TL Bratolivenöl
160 g Eiweiß (Eiklar)
1 EL Sprudelwasser
1 g Salz
1g schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1
Den Ofengrill auf 180 °C vorheizen. Zutaten und Equipment bereitlegen. Petersilie waschen und klein hacken. Rote Zwiebel in Ringe schneiden. Flüssiges Eiweiß, Sprudelwasser (mit Kohlensäure!) und Salz und die Hälfte der frischen Petersilie in einer Rührschüssel mit einer Gabel verquirlen. Den Thunfisch mit einer Gabel auflockern. Thunfisch, weiße Bohnen und ein Spritzer Zitrone mit der Eimasse vermengen.
Schritt 2
Bratöl in die Pfanne geben, mit einem Backpinsel verteilen und gut erhitzen. Dann auf mittlere Hitze herunterschalten. Die Eiklar-Masse in die Pfanne gießen und gleichmäßig bis zum Pfannenrand verteilen. Zügig die Zwiebelringe aufstreuen und 2-3 Minuten stocken lassen. HINWEIS: Die Oberfläche des Omelettes wird erst beim nächsten Schritt im Ofengrill schön fest und braun.
Schritt 3
Die Pfanne mit dem Eiweiß-Omelette auf eine obere Schiene unter den Ofengrill stellen und ca. 3 bis 4 Minuten garen. Die Oberfläche soll schön kross und braun sein. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen (VORSICHT: Sehr heiß!) Das Omelette mit einem Pfannenwender herausnehmen und mit frisch gemahlenem Pfeffer und der restlichen Petersilie bestreuen. Fertig!
Bitte bewerte das Rezept. Lieben Dank!
Wie findest Du das Rezept?
Schreiben Sie einen Kommentar