Kategorie
Frühstück, Backen
Portionen/Portionsgröße
9 Portionen à 80 g
Zubereitung
10 Minuten
Koch-/Backzeit
25 Minuten
Energie
195
Abnehmen und Sonntagsbrötchen genießen klappt:
Probiere unser Rezept für leckere Sonntagsbrötchen:
✓einfach
✓selbstgemacht
✓hoher Proteingehalt
✓zuckerarm

Zutaten
- 15 g frische Hefe
- 1 Spritzer Reissirup
- 100 g Magerquark
- 100 g Eiweiß (Eiklar)
- 100 g Wasser
- 400 g Dinkelvollkornmehl
- 10 g schwarzer Sesam
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 20 g Kürbiskerne
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Hefe und Reissirup in einer Rührschüssel verquirlen, bis die Hefe flüssig ist.
- Alle feuchten Zutaten (bei Zimmertemperatur) dazugeben und von der Küchenmaschine mit dem Knethaken verrühren lassen. Alternativ: Mit einem Handrührgerät oder per Hand verrühren.
- ¼ des Mehls dazugeben und 3 min. verrühren lassen. Langsam den Rest des Mehls und anschließend das Salz hinzufügen. Weitere 7 min. verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und schön elastisch ist.
- Teig zu etwa 9 Brötchen, Zöpfen oder Brezen formen.
- Die Toppings jeweils in eine Schüssel geben und eine Seite der Brötchen in einem der Toppings wälzen.Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit feuchtem Tuch abdecken und 30 min. gehen lassen.
- Nach 20 min. den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend 20–25 min. backen.
- Tipp: Du hast keinen Reissirup zu Hause? Verwende stattdessen einfach die selbe Menge an Ahornsirup oder Honig!
5 Gründe, warum Eiweiß in jeder Mahlzeit wichtig ist:
- Eiweiß ist der Baustoff deines Körpers
- Eiweiß hält dich satt und somit schlank
- Eiweiß stärkt dein Immunsystem
- Eiweiß verbessert deine Blutfettwerte
- Eiweiß baut, stärkt und erhält deine Muskeln
Nährwerte pro Portion
Energie 195 kcal / 816 kJ Fett 4 g davon ges. Fettsäuren 1 g Kohlenhydrate 28 g davon Zucker 3 g Ballaststoffe 4 g Eiweiß 10 g Salz 0.56 g