Tapioka-Sirup







Normaler Preis €6,95
inkl. MwSt. zzgl. Versand - ab 35 € versandkostenfrei (DE)- Ballaststoffreiche Zuckeralternative aus der Maniok-Pflanze
- Nur 2 g Zucker pro 100 g
- Weniger als 2% Glukose
- Für perfekten Eischnee
- Gibt Backwaren Halt
Tapioka-Sirup ist eine Zuckeralternative mit Bindeeigenschaften und top Nährwerten: Nur 2 g Zucker auf 100 g und 68 g Ballaststoffe. Er süßt angenehm und verleiht Backenwaren und Süßspeisen Halt.
Er wird aus der Maniok-Wurzel gewonnen und ist von Natur aus glutenfrei, fructosefrei und ballaststoffreich. Durch den milden Geschmack eignet er sich ideal zum Backen, Süßen und für Desserts. Er hat im Vergleich zu Zucker wenig Kalorien, gibt Backwaren Halt und verleiht allen Süßspeisen eine angenehme Süße.
Inhalt: 180 ml / 250 g.
Nährwerte & Zutaten
pro 100 g |
|
Energie | 690 kJ / 165 kcal |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 7,50 g |
- davon Zucker | 2 g |
Ballaststoffe | 68 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0,0161 g |
Zutaten: Resistentes Dextrin (Sirup) aus Tapioka
Fördert die Darmgesundheit
Tapioka-Sirup kann bei regelmäßigem Verzehr helfen deinen Darm gesund zu halten. Denn der Sirup besteht aus resistentem Dextrin, eine kleinere Einheit der Tapioka-Stärke. Die enthaltenen Ballaststoffe sind unverdaulich (resistent) und gelangen deshalb unverdaut durch den Magen in den Darm. Dort stehen sie den guten Milchsäurebakterien als Nahrung zur Verfügung. Das heißt: Resistentes Dextrin regt die Aktivität der guten Darmbakterien an und fördert ihren Wachstum.
Bitte beachte: Die enthaltenen Ballaststoffe sind super, können aber bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Die maximal empfohlene Tagesdosis von Tapioka-Sirup ist 40 g.
Was ist Tapioka?
Tapioka ist eine Stärke aus der Maniokwurzel. Die Wurzel kommt ursprünglich aus Südamerika und ist dort seit vielen Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel. Du kennst Tapioka vielleicht in Form von weißen Kügelchen, beispielsweise als Tapioka-Pudding, oder als getrocknete Flocken. Tapioka ist glutenfrei, an sich eher geschmacksneutral und wird deshalb vielseitig eingesetzt - zum Beispiel auch als Sirup mit tollen Bindeeigenschaften und einer angenehmen Süße.