- Von glücklichen Hühnern!
Ab jetzt gibt's unsere HAPPY HENNE Eier in vielen REWE-Märkten im Großraum Frankfurt, im Alnatura und bei Budnikowsky. Wir arbeiten fleißig daran unsere Eier deutschlandweit in den Handel zu bringen. Hier kannst du das Eiklar und weitere Produkte entdecken.
13.200 m2 / Herde Auslauf-Fläche, davon 70 % bewaldet
Unsere Hennis haben 365 Tage Auslauf im Jahr (außer bei Frost)
Zum Chillen stehen Wintergärten zur Verfügung
Unsere Feelgood-Managerin besucht regelmäßig die Ställe
Dort fühlen sie sich richtig wohl (Versteck vor Greifvögeln)
Eier von nachweisbar salmonellenfreien Höfen
Unsere Hennen leben in Dänemark, dem Vorreiter-Land was gute Tierhaltung betrifft. Pro Stall gibt es eine 12.000 qm2große Freilauf-Fläche. Hühner sind ursprünglich Urwald-Bewohner. Deshalb haben unsere Hennen einen eigenen Wald, der sie vor Greifvögeln schützt. Außerdem sind Hennen Herdentiere und leben deshalb gerne auf engem Raum, brauchen aber auch viel Beschäftigung, damit das Zusammenleben in der Gruppe friedlich bleibt. Die gewünschte Beschäftigung bekommen sie bei uns zur Genüge: Sie picken am Kalkstein, springen auf den Bäumen umher, spazieren durchs Grün, scharren, picken und sulen sich im Staubbad und freuen sich jeden Tag aufs Neue über das Einstreu im Stall. Sie gackern, was das Zeug hält. Das schönste Leben überhaupt.
Hühner sind Gewohnheitstiere und deshalb sieht der Tagesablauf auch immer ähnlich aus. Morgens wachen sie zu Sonnenaufgang auf und stürmen spätestens um 10 Uhr nach draußen in den Auslauf. Dort spazieren sie dann in ihrem Auslauf herum, fressen, trinken und picken oder hüpfen auf Bäumen herum. Mittags ist Wellness angesagt. Hier stehen Körperpflege im Staubbad und ausruhen an oberster Stelle. Wenn Henni danach ist, legt sie ein Ei. Abends ist dann wieder fressen, scharren und picken auf dem Plan, bis die Sonne untergeht und die Hennis auf ihrer Stange oder im Nest schlafen gehen. Henni gut, alles gut!
Pro Henne gibt es 4 m2 Freilauf im Außenbereich. Im Stall dürfen maximal 6 Hennen pro m2 nutzbare Fläche sein. Damit die Hennis die Freilauffläche auch tatsächlich nutzen, sind 70 % der Freilauffläche mit 5 verschiedenen Vegetationszonen - also Bäumen, Sträuchern und Büschen - bepflanzt. So sind sie vor Greifvögeln geschützt. Der Zaun um die Anlage schützt vor Füchsen und anderen natürlichen Feinden. So können unsere Hennis den ganzen Tag im Grünen spazieren. Das ist wichtig für glückliche Hennen, denn es fördert die Aktivität, baut Stress ab und sorgt dafür, dass die Hühner selten krank werden. Don’t worry - be Henni!
Henni legt meist 1 Ei pro Tag. Je glücklicher Henni ist, desto mehr Eier legt sie. Dafür macht sie es sich in ihrem Nest gemütlich und möchte ungestört sein.
Hennis Wohlfühl-Verantwortliche Susanne ist auf Hühner spezialisierte Biologin und besucht einen Hof nach dem anderen um verschiedene Tests durchzuführen: z.B. Messung der Luftqualität, Verhalten der Hühner (Ist das Gegacker fröhlich oder hysterisch? Wie verhalten sie sich innerhalb der Herde?), Aussehen der Hühner (Volles Gefieder, gesunde Füße und gesunder Kamm und Schnabel) und spricht mit den zuständigen Bauern vor Ort.
Eaternity veröffentlicht präzise Berechnungen zum Umwelt-Fußabdruck deines Essens. Unsere Eier wurden nach den Aspekten Klima, Wasser, Regenwald und Tierwohl bewertet. Das Resultat: Stolze 11 von 12 Sternen!
3 Sterne beim Tierwohl gibt es für die Bio-Zertifizierung unserer Eier, hinter denen Anforderungen stehen, die wir sogar überbieten.
✔ Unsere Hennis haben ihren eigenen Wald zum Schutz vor Greifvögeln. So fühlen sie sich sicher und nutzen den Auslauf.
✔ Jeder Stall hat einen Wintergarten und es gibt zweimal am Tag Streugut zum Spielen.
✔ Unsere Hennis bekommen von Tag 1 an bestes Bio-Futter.
✔ Der Eier-Transport zum Handel macht bei uns nur 13 % der C02-Bilanz aus.
✔ Der Großteil des C02-Ausstoßes wird durch das Tierfutter, die Hühnerrasse, die Energieversorgung und Bewirtschaftung des Legebetriebs verursacht.
✔ Wöchentliche Salmonellen-Tests bei jeder Herde
✔ Bio-Futter ab Tag 1. Es ist zu 100 % frei von Pestiziden und Dioxin.
✔ Dioxin und Fipronil getestet.
✔ BRC Level Azertifiziert
Probier auch gerne unser flüssiges Eiweiß – super geeignet auch zur Zubereitung von kalten Getränken, Shakes und Speisen.